Juni – Fahrt 14.06.2025

Der Start war bei der Tankstelle Westside um 08.30 Uhr. Neun MCB’eler starteten Richtung Grenchenberg. Die Route führte über Wohlen – Uetigen – Meienkirch – Schüpfen – Lyss – Busswil – Dotzigen – Büren a.d. Aare – Lengnau – Grenchen auf den Grenchenberg ins Restaurant Oberer Grenchenberg.

Ein gemütliche Pause für erste Gespräche

Nun gings weiter mit 10 MCB’eler der Aargauer ist auf dem Grenchenberg noch dazu gestossen. Benu führte uns weiter über Nebenstrassen ohne Verkehr via Court – Gänsbrunnen – Balsthal – Scheltenpass mit einer kleinen Pause

«Füdlipause» auf dem Scheltenpass

Weiter gings via Courrendlin nach Bassecourt zum Mittagessen in Croix blache, Bassecort

Mit Überraschungsgast Aschi

Wohl gespiesen wie man ja deutlich sieht auf dem Foto ging es weiter via Glovelier – Saulcy – Les Ressile – Tavannes – Tramelan – Sonceboz – Orvin – Lamboing – La Neuville – Le Landeron. Da gab es nochmal eine Pause um den Durst zu löschen. Nun trennten sich unsere Wege ich bin weiter auf Nebenstrassen Richtung Rothrist und der Rest führte Benu weiter via Erlach – Ins – Müntschemir – Kerzers – Wileroltigen – Gümenen – Mühleberg – Frauenkappelen – Westside

Herzleche Dank a «Benu» för’s organsiere ond Vorfahre vo dere Tour

Andy

Bericht über die Frühlingsausfahrt  des MC Bümpliz

9 Teilnehmer verteilt auf 8 Motoräder

Am 27.04.2025 fand die mit Spannung erwartete Frühlingsausfahrt unseres Motorradclubs statt. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen versammelten sich die Mitglieder in der Autobahnraststätte Grauholz. Von da aus ging erstmal auf der Autobahn Richtung Oensingen wo wir da die Autobahn verliessen. Die Route führte uns auf Nebenstrassen auf den Ober Bölchen ins Restaurant Oberbölchen wo Andy auf der Sonnenterrasse schon auf uns wartete. An der Sonne bei einem Kaffee fanden schon die ersten Gespräche stat.

Es ging weiter Richtung Hauenstein, Wiesen und dann in schöne Baselland wo wir wie an den früheren Frühlingsfahrt die blühenden Bäume betrachten konnten. Die Strecke führte uns über wenig befahrene Strassen bis nach Dornach ins Restaurant Jura. In Gartenwirtschaft konnten wir uns bestens Verpflegen. Hanspeter ging von hier aus direkt nach Hause er hatte noch einen Auftrag zu erledigen.

Gut genährt gings wieder auf die Motorräder und weiter durch’s «Baselbiet» Richtung Laufen. Danach in Richtung Jura durch die wunderschöne Motorradstrecke nach Lucell.

Im Restaurant Croix-Blache in Berlincourt gab es noch einen «Zvierhalt».

Nun trennten sich unsere Wege wieder meine Route führte mich weiter durch idyllische Landschaft Richtung Moutier, Welschenrohr und Balsthal wieder Nachhause.

Für die MC’Beler ging weiter Richtung Tavannes, Biel, Lyss und Bümpliz.

Insgesamt war die Frühlingsausfahrt ein voller Erfolg. Wir dürfen einmal auf eine Frühlingsfahrt zurück blicke die ihren Namen verdient hat.

Danke an alle die Teilgenommen haben und ein spezieller Dank an den Organisator Aschi.

Bericht von Andy

Herbsfahrt 16.09.2023

Bei relativ schönem Herbstwetter gingst auf die Herbstfahrt. Margrith und ich fuhren direkt durch den schönen Jura Richtung Saignelégier. Kurz vor Saignelégier haben auch wir Kaffeehalt gemacht in einem kleinen Restaurant in eine Pferdepension.

Restaurant bei der Pferdepension

Anschliessend gings weiter zum Mittagshalt ins Restaurant Post in Saignelégier wo dann kurz nach uns auch die Bümplizer eintrafen. Im Restaurant hat man uns bereits erwartet der Tisch war schon gedeckt. In eine gemütlichen Runde konnten wir das Mittagessen geniessen.

vor dem Restaurant Post

Nach dem Kaffee ging wieder auf die Motorräder Richtung Goumois über die Grenze nach Frankreich. Wir konnten auf Verkehrsfreien Strassen der schöne Jura entlang dem Doubs geniessen.

In Bellelay im Restaurant von dem Museum Tête De Moine machten wir noch mal einen «Zvierihalt».

Nun gings weiter Richtung Bern via Biel.

So ging einmal mehr eine schöne Ausfahrt vom Moto Club Bümpliz zu Ende.

Danke Aschi für die Organisation

MCB Badenweiler-Schwarzwaldtour 02.06 bis 04.06.2023

Am ersten Tag sind wir von Bern nach Badenweiler via Jura und Schwarzwald gefahren. Ich bin in beim Kaffeehalt (Glovelier) zu den MCB’beler gestossen.

Danach gings weiter Richtung Schwarzwald alles schön nach GPS bis nach Chavannes les Grand wo wir im Restaurant Le Chalet de la petite Niçoise sehr gut Verpflegt wurden. Mit vollen Mägen gings weiter Richtung Badenweiler wieder alles schön nach GPS.

Nach einem kleinen Abstecher nach Basel sind wir schlussendlich im Hotel Beringer’s Traube angekommen.

Am Abend haben wir gemeinsam im Hotel Post ein Nachtessen genossen. Es jeder essen auf was er Lust hatte. Nach dem Kaffee hatten wir uns entschlossen ins Hotel zu gehen um da noch ein Schlummer Drink zu nehmen.

Am zweiten Tag gings auf eine Rundtour durch den Schwarzwald ganz nach alter Art mit Streckenplan auf Papier. Ein Restaurant (zum Goldenen Engel) für das Mittagessen war in Glottertal reserviert. In diesem Restaurant kamen wir in zwei Gruppen an, wir hatten uns unterwegs verloren. Auch wurden wir bestens Verpflegt. Mit vollen Mägen gings wieder weiter Richtung Hotel in Badenweiler.

Am Abend gings erneut ins Restaurant Traube wo wir uns aufs Neue mit einem feinen Nachtessen verwöhnt wurden. Für das Kaffee gingen wir dieses Mal in ein anders Restaurant im Städtchen. Anschliessend gings zurück zum Hotel.

Am dritten Tag stand die Heimreise auf dem Programm, wir konnten Pünktlich um 09.00 Uhr starten. Die Route führte uns erneut durch den schönen Schwarzwald Richtung Laufenburg zurück in die Schweiz. In Laufenburg gab’s einen Kaffeehalt welchen wir bei schönstem Sonnenschein draussen geniessen konnten. Nun ging es weiter durch die schöne Schweizerlandschaft auf kleinen und zum Teil ganz kleinen Strassen Richtung Langenbruck. Da war das Mittagessen im Restaurant Bachtalen geplant. Baustellen und die Tücken unserer GPS hinderten uns an diesem Vorhaben. Nach einigen Versuchen sind wir dann schlussendlich im Restaurant Gilgenberg in Zullwil gestrandet. Wir wurden zuvorkommend empfangen und verpflegt.

Ab Zullwil trennten sich unsere Wege, ich bin über Wege die mir mehrheitlich bekannt waren nach Huse gefahren und die MCB’ler sind via Laufen, Delemont und Biel zurück nach Bern gefahren. Es sind alle wohlauf zu Hause angekommen.

Es war einmal mehr ein tolles Wochenende

Andy

Bildergalerie von Badenweiler Tour

Verschiebung Herbstfahrt

Hallo MCB`eler die Herbstfahrt vom Samstag 17.September 2022 wir um eine Woche verschoben, wegen schlechter Wetterprognose.

Somit findet die Herbstausfahrt neu am Samstag 24. September 2022 statt.

Treffpunkt 09.00 Uhr Chilbiplatz

Motosportliche Grüsse

Euer Vorstand

Verschiebung Junifahrt

Die Junifahrt wird von Samstag 25.06.2022 wegen diversen Abwesenheiten auf den 03.07.2022 Verschoben.

Es ist am Arnensee ein Picknick vorgesehen für welches jeder selber verantwortlich ist. Diese Ausfahrt findet nur bei schönem Wetter statt.

Der MCB Vorstand

Schwarzwaldfahrt nach Staufen 2022

Am 20.05.2022 konnten wir bei schönstem Wetter die 3-Tages Schwarzwaldfahrt unter die Räder nehmen. Ich bin direkt zum Kaffeehalt auf die Saalhöhe zum Restaurant Waldhaus Chalet gefahren. Auf der schönen Gartenterrasse konnten wir auf die MCB ler warten und anschliessend Kaffee und Gipfeli geniessen.

Gestärkt konnten die 11 MCB ler die Tour nun gemeinsam fortfahren in Richtung Schwarzwald. Zuerst gings durch das bekannte Albtal Richtung Schluchsee und Bärental. Pünktlich zum Mittagessen sind wir in Hinterzarten im Hotel Schwarzwaldhof angekommen. Da hat man uns bereits erwartet. Bei bester Laune konnten wir da gemütlich unsere Mittagspause geniessen und von alten Zeiten schwärmen.

Nach dem Mittagessen ging es weiter Richtung Feldberg und Schauinsland wo es noch mal eine Pause gab um den Durst zu löschen und die «Boiler» zu leeren. Wir konnten von der Terrasse aus zusehen wie sie mit den Motorrädern rauf und runter schossen, kein Wunder, dass diese Strecke an den Wochenenden für Motoräder gesperrt ist. 

Danach gings weiter in Richtung Staufen zum Hotel Hirsche wo man uns auch schon erwartet hat. Nach dem parken der Motorräder wurden zügig und schnell die Zimmerschlüssel verteilt und die Zimmer bezogen. Das Nachtessen war auf 18.30 angesagt, es war also genügend Zeit um sich gemütlich frisch zu machen.

Gemeinsam haben wir im Hotel Hirsche das Nachtessen serviert bekommen, jedem auf das was er Lust hatte. Nach dem Essen gingen wir gemeinsam auf Städtchen Tour und suchten ein Gelateria ohne Erfolg. Somit gings schlussendlich zurück zum Hotel und da gabs für diejenigen die Lust hatten einen Eisbecher mit Erdbeeren. Mit vollen Mägen gingen die MCB ler früher oder später in die «Heia»

Am Samstag 21.05.2022 stand eine gemütliche Rundfahrt durch den Schwarzwald auf dem Programm Pünktlich nach dem reichhaltigen Frühstück starteten wir auf diese Rundfahrt. Diese Tour führte uns durch den Kurvenreichen Schwarzwald. Auch da durfte die Mittagpause nicht fehlen welche wir in Todtmoos auf einer Gartenterrasse geniessen konnten.

Anschliessend gings wieder weiter durch den Schwarzwal und zurück ins Hotel. Nun konnte jeder tun auf was er Lust hatte. Die einen gingen ins Städtchen, die andern auf die Burg oberhalb von Staufen und wiederum andere gingen ins Thermalbad Bad Krozingen.

Das Nachtessen war wieder auf 18.30 Uhr angesagt aber diesmal im Restaurant Fauststube zum Löwen. Es war auch da hervorragend und jeder konnte sein Essen nach seinem Geschmack bestellen. Nach einem gemütlichen Spaziergang landeten wir wieder im Hotel Hirschen wo es noch ein Absacker gab für diejenigen die noch nicht zu Bett wollten.

Am Sonntag 22.05.2022 ging nach dem Frühstück auf die Heimreise. Wie schon die Tage zuvor konnten wir bei bestem Wetter die Kurven im Schwarzwald geniessen. Zwischen durch gabs mal kleine Pausen zum Austreten oder eine rauchen.

Die Mittagspause haben wir in Bad Säckingen in einem sehr guten griechischen Lokal genossen. Anschliessend war es soweit wir hatten bald wieder Schweizer Boden unter den Rädern. Es ging weiter durchs Baselbiet Richtung Hauenstein, Olten und Rothrist. In Rothrist haben wir uns verabschiedet und die weiter Fahrt ging auf der alten Zürich – Bernstrasse Richtung Bern.

An der Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisation Bruno und Annemarie Howald

Andy

Weitere Fotos

Frühlingsfahrt 2021

Der Moto Club Bümpliz konnte mit der Frühlingsfahrt die Saison 2021 bei perfektem Wetter eröffnen. Ich bin mit Margrith zusammen direkt alles über Nebenstrasse an den Lac de Bret gefahren. An diesem See haben wir uns dann zum Mittagessen mit den MCB’ler getroffen.

Bei dieser Gelegenheit ein herzliches Dankeschön an Aschi und Hildi für das organisieren des tollen Pic-Nic.

Während der Mittagspause hatte man genügend Zeit für unterhaltsahme Gespräche bevor es dann wieder weiter ging, mit den Motorräder. Aschi führte uns über Landstrassen Richtung Neuenburgersee und Murtensee.

Nach dem Murtensee haben wir uns dann wieder ausgeklinkt Richtung Aargau.

Nochmal herzlichen Dank es war eine tolle Frühlingsfahrt.